Besonderer Halsschmuck - Der passende Kettenanhänger zum richtigen Ereignis

Es gibt viele unterschiedliche Varianten von Kettenanhängern – dezente oder markante, traditionell volkstümliche oder klassische, moderne oder extravagante, rein dekorative oder symbolische. Kettenanhänger können Deinen Look ergänzen oder ein Zeichen setzen und eine Botschaft vermitteln. 


In Gold und Silber, mit Diamanten besetzt oder als Perlenanhänger sind sie das kleine bisschen Luxus für den Alltag oder der Eyecatcher für den großen Auftritt zu besonderen Anlässen. 


Schmuck verbindet sich oft mit Erinnerungen. Die Taufe, eine bestandene Prüfung, die eigene Hochzeit oder der jährliche Geburtstag bietet Anlass, um Kettenanhänger zu verschenken. Vor allem Eltern, Großeltern, Freunde, Partner oder andere nahstehende Bekannte schenken zu bestimmten Anlässen gerne Etwas Schmuck. Dabei geht es im Grunde darum, dem Gegenüber aufzuzeigen, wie wertvoll er für das eigene Leben ist. Nicht verwunderlich also, dass Kettenanhänger auch zum Talisman werden können, mit dem sich alle guten Wünsche verbinden und alle Herausforderungen im Leben brillant gemeistert werden. 


Kettenanhaenger

Ein bisschen Glanz für jeden Tag 


Wer hat nicht schon erlebt, wie auf einmal mitten im Gedränge die Sonne aufgeht, weil eine charmante, gut gestylte Frau den Raum betritt. Der passende Schmuck kann dabei den Unterschied machen! Eine schmale Halskette mit einem fein gearbeiteten Silberanhänger kann dazu beitragen, den Wohlfühlfaktor in Deiner Umgebung und Deinen Auftritt erheblich zu erhöhen. 


Besonders hübsch und niemals aus der Mode sind Tiermotive. Sie können eine Reminiszenz an die eigene Profession und Vorliebe sein. Wer freut sich nicht, wenn die Tierärztin einen fein ausgearbeiteten kleinen silbernen Hund als Anhänger trägt? Du liebst Frösche? Wunderbar! Dann zeig Dein Umweltbewusstsein mit einem kleinen, emaillierten Froschanhänger. Das zeugt von Selbstbewusstsein und einem humorvoll souveränen Umgang mit modischen Accessoires. 


Klassisch sind Perlenanhänger in Gold oder Silber gefasst. Mit einem Zirkonia oder einem echten Diamanten erhält der Perlenschimmer noch einen glitzernden Akzent. Damit bist Du tagsüber immer gut gekleidet und kannst Dich abends auch auf jeder Galerieeröffnung sehen lassen. 


Schmuck fürs Büro 


Morgens muss es oft schnell gehen. Wie gut, wenn Deine kleine Schmuckauswahl für jeden möglichen Anlass bereit liegen hast. Zu einem Standard Schmuckrepertoire gehören nicht nur einfache Ohrstecker und Ohrhänger, sondern auch eine Armbanduhr und Ketten mit unterschiedlichen Kettenanhängern. Welcher Schmuck, zu welcher Situation passt, hängt oft von dem jeweiligen Dresscode ab.


In Kanzlei und Praxis gilt oft noch ein strengerer Dresscode. Auffälliger Schmuck ist hier fehl am Platze. Perlen und dezenter Goldschmuck werden geschätzt. Ein Perlenanhänger wirkt feminin und unterstreicht die Persönlichkeit brünetter und blonder Frauen. Weiße Bluse, Hosen und Blazer wirken oft etwas herb. Eine Kette mit Anhänger setzt einen dezenten, dennoch betonten weiblichen Akzent. 


In Gold oder Silber gefasste Perlen wirken edel. Gerade die Beschränkung auf ein Element zeugt von Seriosität, ohne dass auf weiblichen Charme verzichtet wird. 


Wer in der Kreativbranche arbeitet, darf sich ausleben. Hier wird eher ein unkonventioneller Stil bevorzugt. Statt dezenter halsnaher Kette kann es etwas länger und durchaus auffälliger sein. So wie Samtblazer und Jeans kombiniert werden, lassen sich Rollkragen, lange Kette und auffälliger Anhänger mit viel Glitzer zusammentragen. 

Mit ikonischem Silberschmuck gibst Du ein klares Statement ab. Ein Tigerkopf als Kettenanhänger sagt viel über Deine Motivation aus. Delfine zeugen von Intelligenz und Kommunikationsbereitschaft. Damit überzeugst Du in jedem Meeting und gewinnst bei jeder PowerPoint Präsentation. Die Wirkung von Symbolen solltest Du nie unterschätzen und proaktiv für Dich nutzen. 


Glanz am Abend 

Wenn Du mit den Lichtern der Großstadt um die Wette strahlen willst, gelingt Dir das mit der richtigen Halskette und dem passenden Kettenanhänger ganz bestimmt. Zirkonia und Swarovski Kristalle funkeln im Licht und verleihen Dir einen unschlagbar glamourösen Glanz. Ein einfaches Outfit bringt Deinen Kettenanhänger noch stärker zur Geltung. 


Abends darf es etwas mehr sein. Stell Dir Deine eigene Schmuckkombination zusammen. Ohrringe, Armband oder Armreifen ergänzen die Wahl Deiner Kette und des Anhängers. Mit einem Ring komplettierst Du Deinen Look. 

Kettenanhänger kannst Du auch passend zur Jahreszeit und den anstehenden Festen wählen. Zum Oktoberfest sind es Edelweiß & Co., zur Weihnachtszeit kleine Sterne oder ein Nikolausstiefel, im Urlaub darf es ein funkelndes Seepferdchen sein. Schau was zu Dir und Deinem Selbst passt und sende Deine persönliche Botschaft in die Welt. 


Die Kombination von Anhängern kann eine ganze Geschichte erzählen. Wie bei den beliebten Charms macht der Schmuck neugierig auf Dich und Deine Persönlichkeit.

Wer es eleganter liebt, setzt auf dezente, einzelne Akzente. Eine einfache, klassische Bluse kommt durch Goldkette und Anhänger erst richtig zur Wirkung. Ein klassisches dunkles Kleid für informelle Treffen am Abend gewinnt durch Halskette und stilvollen goldenen Anhänger ebenfalls an Besonderheit. 

Kettenanhaenger-Tiermotiv

Ketten - kurz oder lang?

Je nach Look, gewünschter Wirkung und Figur bestimmst Du die Länge der Kette. Längere Ketten haben eine andere Wirkung als halsnaher Schmuck. Sie besitzen einen dekorativen Charakter. Ihre Kettenglieder sind meist größer, die Anhänger entsprechend auffälliger. Lange Ketten passen gut zum lockeren casual Looks. Sie eignen sich auch gut für das angesagte Layering. 


Du stehst auf Hobo und Bohemian-Chick? Dann sind lange Varianten mit großen Kettenanhängern genau das Richtige für Dich. Eine optimale Wirkung erzielst Du mit einer abwechslungsreichen Zusammenstellung. Kombiniere Perlen aus Naturmaterialien mit Silberketten. Entweder entscheidest Du Dich für einen dominant wirkenden Kettenanhänger oder für viele kleine, die ähnlich wie Charms getragen werden. Du kannst auch Ketten unterschiedlicher Länge kombinieren. 


Du magst es eher rockiger? Wuchtige Kettenglieder lassen sich expressiv in einem aufregenden Stil kombinieren. 


Kurze Ketten umspielen Hals und Dekolleté in Längen bis zu 45 Zentimetern. Sie können von Blusen- und Hemdkragen leicht verdeckt oder im freien Ausschnitt sichtbar getragen werden. Ein zarter Kettenanhänger betont die Mitte und wirkt elegant. Mit mehreren Ketten solltest Du hier behutsam sein. Es erfordert viel Fingerspitzengefühl, die richtige Kombination zu finden. Wähle dann eher ein Halsband oder eine breitere, collierartige Form. 

Gelb, Weiß oder Rosé? 


Edles Gold gibt es in verschiedenen Farbtönen. Wie triffst Du die richtige Wahl und findest den Schmuck, der zu Dir passt? 


Das ist Typ-, Look- und Geschmacksfrage, bei der Du Dich ruhig auch auf Dein Gefühl verlassen kannst. Schmuck wird immer auch nach Stimmung gewählt. Lass’ Dich daher ruhig in diesem Fall von Deinen Emotionen leiten. 


Gelbgold gehört zu den Klassikern. Der sanfte, warme Schimmer wirkt elegant und feminin. Gerade brünette Frauen oder dunkle Teinttypen profitieren von diesem warmen, kostbaren Farbklang. Gelbgold passt daher hervorragend zu warmen Herbstfarben wie burgunderrot, sonnengelb und allen erdigen braunen Nuancen. Auch auf dunklem Grün wirkt es bezaubernd. Zusammen mit Rubinen können verführerische Farbkombinationen entstehen, die die Chance haben, zu echten Lieblingsstücken zu werden. 


Weißgold und Silber wirken kühl. Blondinen bevorzugt, heißt es da. Mit Blau, allen Grauschattierungen, hellen Grüntönen und den Standards Schwarz und Weiß entfaltet Weißgold- und Silberschmuck seine ganze Wirkung. 


Roségold erhält seinen besonderen Farbklang durch die Beimischung eines Hauchs von Kupfer. Je höher der Kupferanteil, desto stärker ist der rote Schimmer des Goldes. Schmuck aus Roségold passt besonders gut zu den angesagten Pudertönen. Hellblau, weiches Rosa und Creme wirken einfach bezaubernd in Kombination mit dieser Goldvariante. Ein kleiner Anhänger in Herzform rundet das romantische Outfit in Pastelltönen perfekt ab. 


Kettenanhänger geschickt wählen 

Modischen Schmuck kannst Du ganz nach Look und Laune auswählen. Passend zum Style suchst Du Dir Deine Kettenanhänger aus. Herz oder Edelweiß zum Oktoberfest, einen kleinen Stern zu Weihnachten, oder doch ein fröhlicher Schmetterling für den Sommerurlaub. 

Anhänger aus Silber gibt es in vielen Varianten. Mit kleinen Ziersteinen bestückt oder mit Emaille dekoriert setzen sie farbliche Akzente. Silberanhänger musst Du auch nicht unbedingt an einer Silberkette tragen. Textile Halsbänder, Stoffkordeln oder Lederbänder eignen sich ebenso. Je nach Stil kannst Du Deine Kette, Deinen Reifen oder Dein Band aussuchen. Damit betonst Du Hals oder Dekolleté. 

Echter Goldschmuck ist erheblich kostspieliger. Er wird nicht jede Saison gewechselt, sondern oft ein Leben lang getragen. Zeitlos klassisch schöne Formen haben sich durchgesetzt. Tropfenformen, florale Elemente oder in Gold gefasste Perlen sind typisch. Das junge Mädchen kleiden diese Anhänger ebenso wie die gestandene Familienmutter und Geschäftsfrau. 


Goldschmuck ist nicht unbedingt etwas für eine wilde Clubnacht. Wenn Du auf den Schimmer und das Gefühl, etwas Echtes zu tragen, nicht verzichten willst, dann nimmst Du am besten goldplattierten Silberschmuck. Den mit Gold überzogenen Silberschmuck gibt es auch in vielen extravaganten Formen, mit denen sich modisch spielen lässt. Mit blitzenden Zirkonia-Steinen erzielst Du sogar einen Glitzereffekt, der beinahe mit Diamanten mithalten kann. 

Diamonds are Girl’s best Friends 

Für die große Gala oder den Besuch in der Oper darf es ruhig auch ein wenig opulenter sein. Diamanten und Brillanten gehört der abendliche Auftritt, das geheimnisvolle Funkeln beim Candle Light Dinner oder das furiose Aufblitzen im Rampenlicht. 


Diamanten trägst Du Dein Leben lang. Bei der Wahl eines Kettenanhängers solltest Du entsprechend sorgfältig vorgehen. Bist Du eher klein und zierlich, darf der Schmuck nicht zu wuchtig sein. Er würde Dich sonst erdrücken. 

Bist Du hochgewachsen, kannst Du eine breitere Fassung und somit größeren Kettenanhänger mit entsprechender Kette wählen. 


Je auffälliger das Schmuckstück, desto dezenter sollte das Kleid gewählt sein. Viele Abendkleider werden bewusst einfach gestaltet. Sie wirken durch das Material und ihre Farbe. Ihre ganze Wirkung offenbart sich erst mit dem passenden Schmuck. Ein Collier oder ein kostbarer Kettenanhänger brauchen einen Rahmen, in dem sie sich präsentieren. Ist die Kleidung zu dominant, gehen sie unter. Die Wirkung verpufft. 

Diamanten lassen sich auch tagsüber tragen. Gerade mit kleinen Jewellery Pieces zeigst Du Stil. Es ist der eine als Kettenanhänger in Gold gefasste Diamant, der Dein Outfit abrundet und Deiner ganzen Erscheinung etwas Kostbares verleiht. 

Bling-Bling mit großer Wirkung oder dezent Zeichen setzen? 

Du bist jung, Du hast Power und willst es allen zeigen? Ein starkes Outfit ist genau das, was Dich präsentiert. Du willst den großen Wow-Effekt? Wenn Du einen Job hast, bei dem Du Dir viele Freiheiten nehmen und Deine eigene Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen kannst, dann kannst Du Dich auch modisch ausleben. 

Repräsentatives Gold oder goldplattierter Silberschmuck mit ganz viel Glitzer und Glamour zeigen Deine Extravaganz und Deinen Spaß an der Mode. Dein dynamisches Wesen kommt perfekt zur Geltung. Bist Du beruflich eher an Konventionen gebunden, dann solltest Du das große Bling-Bling meiden und es eher für den Casual Bereich nutzen. 


Eine feine Ankerkette mit einem dezenten Anhänger ist im Job oft eher angesagt. Oft hält die Goldkette ein Leben lang. Die Kettenanhänger lassen sich wechseln. Der jugendlich fröhliche Eulenanhänger, der einem während der Ausbildung Glück brachte, weicht einer Perle mit floraler goldener Fassung, eine farbige Perle einer matt schimmernden hellen. 


Durch die Form der Kette kannst Du den Gesamteindruck beeinflussen. Flachpanzerketten und Schlangenketten sind wesentlich auffälliger als eine mit Diamanten besetzte Ankerketten. Zopfketten wirken bereits durch ihre filigrane Verknüpfung kostbar. Kette und Anhänger sollten harmonisch aufeinander abgestimmt werden und optisch eine Einheit bilden. 


Elegant und zeitlos 

Schmuck hat Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Gold zog sie magisch an. Über Jahrhunderte hinweg haben sich bestimmte Schmuckformen herauskristallisiert, die immer wiederkehren. Was im ersten Moment langweilig anmutet, zeigt sich als klassisch schön. Perlenschmuck gehört seit jeher dazu. Manche Frauen tragen ihre Lieblingskette mit Perlenanhänger täglich. 

Leichter, filigraner Silberschmuck wirkt in modischer, wie in klassischer Form. Das Material erlaubt heute einen größeren Spielraum und bietet sich facettenreich als Ergänzung zum Tageslook an. Viele kleine Silberringe wirken fröhlich und interessant. Ein kleiner Silberanhänger ergänzt den Look. Die Vielfalt der Kombinationen regt die Fantasie an. 


Mode ist zunehmend als individuelles Statement zu verstehen. Hier zeigst Du Deinen Geschmack und Deine Persönlichkeit.

Es sind die kleinen Accessoires, auf die es dabei ankommt. Eine passende Kette und ein bewusst gewählter Kettenanhänger ergänzen Deinen aktuellen Look und können ebenso ein Lieblingsstück sein, von dem Du Dich nicht mehr trennen magst. Wenn Du Dein Outfit zusammenstellst, solltest Du genau darauf achten, welche Akzente Du mit einem kleinen oder großen Kettenanhänger setzt.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.