Die Sonne strahlt, die Temperaturen steigen, die Zeit der Sommerkleider und leichten Outfits bricht an. Welche Frau liebt sie nicht, die wunderbar fließenden Stoffe mit ihren herrlichen Farben, die einen Sommer erst richtig zum Sommer werden lassen?
- 1 Verführerische Ohrhänger für den Sommer
- 2 Fünf Tipps, um die passenden Ohrstecker zu finden
- 3 Ohrringe, die swingen
- 4 Stilvoller Schmuck fürs Büro: Clips, Stecker & Co
- 5 Mut zum Kontrast: glitzernde Landlust
- 6 Schmuck setzt Akzente
- 7 Persönlichkeit zeigen
- 8 Sommerflair mit schmeichelnden Ohrhängern
Verführerische Ohrhänger für den Sommer
Die Varianten sind vielfältig. Jede Frau kann das Kleid wählen, das am besten zu ihr und ihrer Figur passt: Mini, maxi, midi, weit oder figurbetont sind möglich und gleichzeitig en vogue.
Leinen, Seide und Baumwolle in sanften Naturtönen sind ebenso angesagt wie Vintage-Kleider oder Polka Dots. Je nach Typ, Anlass und Stimmung wird die Garderobe zusammengestellt und die passende Frisur gewählt.
Schmuck setzt reizvolle Akzente und rundet das Outfit ab. Bei der Auswahl ist Fingerspitzengefühl gefragt. Ohrhänger können dem Auftritt etwas Lässiges geben. Sie unterstreichen die sommerliche Nonchalance, die mit steigenden Temperaturen selbst in den Bürofluren der höheren Etagen Einzug hält und betonen den offiziellen Charakter.
Vor Fehltritten in Kleiderfragen braucht sich dabei niemand zu fürchten. Wird der Dresscode sonst korrekt eingehalten, sind Ohrhänger eine charmante Ergänzung, die von weiblichem Selbstbewusstsein und Charisma zeugt. Kollegen und Kunden werden begeistert sein. Gerade im Sommerstress sorgt ein Hauch Fantasie für Entspannung und zaubert den meisten Mitarbeitern ein freundliches Lächeln ins Gesicht.
Sommerkleider in der Stadt heben die Stimmung ohnehin. Beim Wocheneinkauf mit dem Fahrrad oder beim Shopping-Treffen mit der besten Freundin sind Ohrhänger die ideale Ergänzung des Freizeitlooks. Sie strahlen Unbeschwertheit und Lockerheit aus.
Verführerisch können Ohrhänger bei festlichen Sommerkleidern wirken. Swarovski Steine oder echte Brillanten geben Glanz und bringen die gesamte eigene Erscheinung zum Strahlen. Mit einem passenden Collier gelingt der große Auftritt perfekt. Doch auch bei Gartenpartys kann ein bisschen Glamour nicht schaden.
Fünf Tipps, um die passenden Ohrstecker zu finden
Ist die Wahl der Ohrhänger nur abhängig von Anlass und Kleid? Nein, Auch Körpergröße, Gesichtsform und Frisur spielen eine wichtige Rolle! Welche Ohrhänger perfekt zu dir und deinem Look passen:
- Große schlanke Frauen betonen durch lang gestreckte Ohrringe ihren Schwanenhals. Kleine Frauen, deren Körpergröße unter 1,70 Metern liegt, können durch eine längere Ohrringsilhouette optisch eine Streckung erzeugen. Der Schmuck sollte dabei jedoch nicht zu lang sein, sodass er mit den Proportionen harmoniert. Sonst entsteht leicht der gegenteilige Effekt.
- Die Gesichtsform sollte beachtet werden. Das ovale Gesicht gilt als klassisch. Die Form ist ausgewogen und symmetrisch, die Wangenknochen bilden die markantesten Punkte. Alle Formen von Ohrringen können gewählt werden. Elegant und feminin wirken Ohrhänger ovaler Form. Die eckige, markante Gesichtsform zeugt von Charakter und Durchsetzungskraft: Gerade, ausgeprägte Linien bestimmen das Gesichtsbild. Eine breite Stirn und ein eckig geformter Unterkiefer verleihen dem Gesicht seine dominanten Züge. Kleine runde Stecker und weich zulaufende Schmucksilhouetten mildern die Schärfe. Der Kontrast verleiht Weichheit. Ohrhänger mit runden Formen schmeicheln. Das runde Gesicht wirkt eher großflächig und weich. Kreolen und runder Ohrschmuck sollten daher gemieden werden. Geometrische Formen wie Rechtecke oder Rauten als Ohrhänger setzen dagegen und verleihen dem Gesicht den passenden Rahmen.
- Besonders gut passen Ohrhänger zu Hochsteckfrisuren. Je nach Art des Schmucks kann eine elegante oder spielerische Wirkung erzielt werden. Kostbare, lang gestreckte Ohrringe oder hochwertige Imitate wirken festlich und offiziell. Fantasievoller Modeschmuck ergänzt den angesagten Boho-Style. Ebenso gewinnen Kurzhaarfrisuren wie der Pixi-Schnitt durch hängenden Ohrschmuck.
- Für festliche Ereignisse, für ungezwungene Gartenfeste, für das gewisse Etwas im Alltag können Ohrhänger der genau passende Schmuck sein. Je nach Rahmen und Art der Ausführung entfalten sie ihre Wirkung. Edles Geschmeide wirkt in seiner lang gestreckten Form besonders exklusiv. Ausgefallener, hipper Modeschmuck zeugt von Fantasie, Geist und Spaß an der Mode.
- Ohrhänger ergänzen jede Kleiderform. Lang gestreckte, figurbetonte Sommerkleider gewinnen ebenso, wie knielange. Im Stil sollte eine Einheitlichkeit erzielt werden. Zu einem gemusterten Petticoat können dezente Ohrhänger getragen werden, die in der Länge genau abgestimmt sein müssen. Ist das Kleid im Stil der Fünfziger jedoch ungemustert, kann der Ohrschmuck etwas länger sein. Das klassische „Kleine Schwarze“ kann perfekt mit Ohrhängern kombiniert werden. Längere weite Sommerkleider gewinnen in der Aussage durch längliche, schwingende Ohrringe.
Ohrringe, die swingen
Jackie Kennedy, Coco Chanel und Herzogin Kate zeigen: Stil muss nicht teuer sein. Die Perlenketten von Jackie und Chanel sind legendär. Viel gekostet hat der Schmuck der Modeikonen nicht.
Herzogin Kate macht’s nach und trägt schlicht wunderschönen Modeschmuck. Gerade ihre Ohrringe bezaubern immer wieder und sind echte Eyecatcher. Beim Staatsbesuch in Indien trug sie zu ihren orientalisch inspirierten langen und kürzeren Sommerkleidern fantasievolle Ohrgehänge. Um sie zur Geltung zu bringen, wurde das Haar teilweise zurückgesteckt. So funkelten die filigran eingearbeiteten Steine am Ohr der Herzogin.
Gerade lang gestreckte Ohrringe geben ihrer Trägerin etwas Beschwingtes. Auffällig farbig gestaltete Ohrhänger aus Perlen oder Muscheln ergänzen den Ethnolook. Einfache, matt schimmernde Perlen oder Kristalle lassen sich mit den Swinging Sixties kombinieren und geben jedem Vintage-Outfit Glanz.
Stilvoller Schmuck fürs Büro: Clips, Stecker & Co
Der Dresscode hat sich bereits gelockert. War es früher üblich, sich streng an die Vorschriften zu halten, bieten selbst Banken und Kanzleien in bestimmtem Maße Raum zur modischen Selbstverwirklichung. Schwarz, weiß und grau dominieren noch immer. Jeans sind weiterhin ein No-Go. Doch gerade Schmuck ermöglicht es, kleine Glanzpunkte im Büro-Alltag zu setzen.
Chef, Mitarbeiter und Kunden schätzen eine gepflegte, attraktive Erscheinung im Office durchaus. Ohrhänger gibt es in vielfältigen Formen, sodass sie auch zum Büro-Outfit passen. Kleine Perlen sind ohnehin ein Klassiker. Variationen gibt es in der Fassung sowie in Form und Größe.
Bei Schmuck zählen immer die sorgfältig gearbeiteten Details. Eine schlichte Blütenfassung bringt Abwechslung und ergänzt ein sonst eher streng gearbeitetes Sommerkleid mit weiblicher Raffinesse. Der zarte Kontrast entfaltet eine leichte, heitere Wirkung. Barockperlen mit ihren üppigen Formen wirken luxuriös und dennoch dezent.
Auch den klassischen ovalen Clip der fünfziger Jahre gibt es als Stecker oder in abgewandelter Form als Ohrhänger. Mit dem entsprechenden Make-up wird eine modische, dennoch professionelle Wirkung erzielt.
Ein bisschen Glitzer darf es auch im Office sein. Zirkonia und Swarovski bringen geschickt eingesetzt die Augen zum Leuchten. Wichtig sind die Proportionen und der Gesamteindruck. Anders als bei Abendgesellschaften, auf denen jede Frau gern einmal im Mittelpunkt steht, dominiert im Büro Professionalität. Statt gleißendem Dekolleté, auffälliger Frisur und Ohrringen mit Wow-Effekt, ist ein dezenter Auftritt erwünscht. Stil und Charme schließt das nicht aus.
Schmuck ist gerade im Büro immer in Maßen einzusetzen. Die klassische Regel lautet, nie mehr als vier Schmuckstücke zu tragen. Dazu zählen Ohrringe, Kette, Armbanduhr und Ring. Diese sollten harmonisch aufeinander abgestimmt werden, um Unruhe in der Erscheinung zu vermeiden. Gold sollte dabei nicht mit Silber kombiniert werden, Perlen nicht mit Edelsteinen.
Mut zum Kontrast: glitzernde Landlust
Was gibt es Schöneres im Sommer als eine Landparty? Sonne und Natur in vollen Zügen genießen, sich mit Freunden treffen, gemeinsam mit den Kindern zum Baden radeln. Zum richtigen Sommerfeeling gehören leichte, bunte Sommerkleider und entsprechender Schmuck.
Alles Üppige, Schwere wird einfach zu Hause gelassen. Auf dem Land darf die Freiheit vom Alltag genossen werden. Unkomplizierte Frisuren oder offen getragene Haare passen zum entspannten Look
Ohrhänger aus natürlichen Materialien ergänzen Sommerkleider im Boho-, Hippie- und Ethnostyle. Selbst zu den beliebten Landhochzeiten werden Ohrringe aus Glas, Silber und Holzelementen getragen. Kombiniert mit weißen Leinenstoffen oder großblumiger Baumwolle unterstreicht der Schmuck die Frische und Unkompliziertheit.
Auf abendlichen Gartenpartys darf auch mit Glitter und Glitzer experimentiert werden. Der Effekt entsteht aus dem Kontrast. Während die Sonne untergeht und das Lagerfeuer aufglimmt, funkeln die Strass-Ohrgehänge mit den Augen der Trägerin um die Wette. Wer würde da nicht in Urlaubsstimmung kommen?
Bei der Auswahl der Ohrringe sollte der Gesamteindruck beachtet werden. Zu schwer, zu kostbar wirkt leicht overdressed. Leichte Materialien oder sichtbar als Camp getragener Modeschmuck zeugen von Stil. Wer gewagt kombiniert, zeigt, dass er die Mode und das Leben liebt. Wann, wenn nicht im Urlaub, ist Zeit für Experimente?
Schmuck setzt Akzente
Ohrringe gehören zu den ersten Accessoires, die an einem Outfit wahrgenommen werden. Am schönsten ist es, wenn eine harmonische Komposition erzielt wird, die Garderobe und Persönlichkeit umfasst. Die Ausstrahlung und das eigene Wesen sollen unterstrichen und hervorgehoben werden. Passend zur Jahreszeit wird mit dem Schmuck das Leichte und Luftige betont.
Ohrhänger haben immer etwas Filigranes, Feines, Schwebendes. Wie der Sommerwind umspielen sie die Seitenpartien. Ihre Silhouette unterstreicht oder kontrastiert das Gesicht.
Mit kühlem Silber und geometrischen Formen kann eine leicht konzentrierte Strenge gesetzt werden. Florale Ornamente wirken romantisch. Besonders brünette Haartöne gewinnen durch Silberschmuck. Hell trifft auf dunkel.
Warmes Gold erinnert an in der Sonne liegende Weizenfelder. Blonde, mittelblonde und dunkle Haar- und Hauttypen können goldenen und goldfarbenen Schmuck tragen.
Kristalle wirken kühlend. An heißen Sommertagen kann diese Eiswirkung visuell entspannend sein. Steine oder Glasperlen lassen sich passend zur Jahreszeit und zum Urlaubsort wählen. Kühle Blautöne, warmes Grün oder Korallenrot schmeicheln dem Gesicht. Während helles Blau eher zu hellerer Haut passt, wirken kräftige Farben und warme Töne auf gebräunter Haut.
Sommerkleider für den Freizeitbereich sind meist luftig geschnitten. Dekolleté, Rücken, Schultern und Hals wird viel freier Raum gegeben. Ohrhänger wirken daher umso mehr, da sie die lebendige Haut reizvoll umspielen, ohne aufdringlich zu wirken. Der Sommer ist wie eine Befreiung von allen Zwängen und schafft ein Selbstverständnis im modischen Auftreten. Gerade in der Urlaubszeit sind Sommerkleider ein fantastisches Experimentierfeld.
Das Spiel mit Farben und Materialien ist nicht so streng an Konventionen gebunden. Der Fantasie wird Raum gegeben.
Persönlichkeit zeigen
Beim Aussuchen der Garderobe, bei der Zusammenstellung unseres Outfits achten wir auf Qualität, Schnitt, Farbe und Stil. Schmuck wertet Kleidung zusätzlich auf. Es sind die kleinen Details, die für Geschmack und Esprit stehen. Deshalb sollte sorgfältig gewählt werden.
Selbst in konservativen Berufszweigen mit einem strengen Dresscode bringt Schmuck einen Hauch sympathischer Individualität. Gemusterte, leichte Sommerkleider sind für Kanzleien und Chefetagen nicht geeignet. Dunkle, gedeckte Farben, die sich an den Anzügen der Herren orientieren, mit klassischem Weiß kombiniert, werden als Farbskala vorgegeben. Goldene Ohrhänger wirken Wunder und verleihen Frauen Femininität und Eleganz. Auch das strengste Sommerkleid gewinnt durch die passenden Ohrringe an Glanz und charmanter Weiblichkeit.
In manchen Branchen darf es auch tagsüber etwas mehr sein. Diese Freiheit sollte genutzt werden. Kurze oder lange Ohrhänger mit auffälligen Schmucksteinen oder Blüten passen zu einfarbigen Sommerkleidern. Dezentere Ohrringe werten gemusterte Kleider auf. Insgesamt sollte sich eine ruhige Komposition ergeben, bei der von der Frisur bis zu den Schuhen farblich, geometrisch und im Stil eine Einheit sichtbar wird.
Casual ist so gut wie alles möglich. Warum Seele und Fantasie nicht einfach fliegen lassen? Kleine Hängerchen geben dem Alltag und einem einfachen Sommerkleid etwas Pfiff. Ohrringe mit beweglichen Elementen schwingen bei jeder Bewegung mit und betonen die Dynamik einer Persönlichkeit. Ein sportliches Kleid gewinnt dadurch. Opulente Kreationen wirken prunkvoll, luxuriös und edel. Sie passen perfekt zu langen, tief dekolletierten Abendkleidern für den Sommer.
Ohrhänger komplettieren den Auftritt. Besonders schön ist es, wenn die Augenfarbe im Schmuck wiederkehrt oder Farbtöne der Kleidung durch Schmucksteine gespiegelt werden.
Sommerflair mit schmeichelnden Ohrhängern
Ob Summer in the City oder Ferien auf dem Lande, ob am Strand oder im Wald: Auf Ohrhänger sollte niemand verzichten. Passend zu Typ, Anlass, Stil und Stimmung finden sich zu jedem Sommerkleid die richtigen Ohrringe.
So bunt und vielfältig wie die Mode ist auch der Schmuck. Darum gibt es so viele Möglichkeiten bei der Auswahl. Von Ethno bis klassisch reicht die Palette. Für Dunkelhaarige mit dunklerem Teint empfehlen sich goldene Ohrringe, Blonden stehen Silbertöne.
Große schlanke Frauen können mit lang gestreckten Ohrringen ihre Figur betonen. Kleiner Gewachsene erreichen mit derselben Ohrringart einen streckenden Effekt. Gesichtsform und Frisur sollten beachtet werden. Hochgestecktes Haar bringt Ohrringe elegant zur Wirkung. Moderne Kurzhaarschnitte lassen kleine Hänger und wuchtigen Schmuck strahlen. Wer halblanges Haar trägt, kann Strähnen abteilen. So kommen die Schmuckstücke auch hier zur Geltung.
Für den Gang ins Büro empfiehlt sich dezenter Schmuck, der zum Businesslook passt. Im Freizeitbereich hingegen darf getragen werden, was gefällt. Großblumige leichte Sommerkleider, Pünktchen und andere feine Muster sowie einfarbige Stoffe können ein perfektes Sommer-Outfit ergeben. Ohrringe, die farblich dazu passen, zeugen von Geschmack. Wer Spaß an der Mode hat, greift zu kleinen Blumen, Herzen oder anderen Motiven, die ihm gefallen. Beliebt sind immer wieder saisonale Bezüge: Sonnenblumen, Blütentrauben, Erdbeeren und andere Früchte zeugen von guter Laune und feiern den Sommer.