Die Hochzeit steht bevor, alles ist organisiert, das Kleid hast du schon, aber dein Outfit soll an deinem großen Tag natürlich perfekt sein. Da dürfen auch die zum Hochzeitskleid passenden Ohrringe nicht fehlen. Schönen Ohrschmuck zu finden, der zu dir und deinem Hochzeitskleid passt, ist nicht schwer.
Urheber: romannoru / 123RF Standard-Bild
Es gibt eine große Auswahl an schönem Brautschmuck
Bei der Auswahl deiner Ohrringe musst du nicht extra nach Brautschmuck suchen, denn letztlich entscheidest du, ob dir die Ohrringe zum Kleid gefallen, auch wenn sie nicht explizit als Brautschmuck designt wurden. Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen Ohrsteckern, langen Ohrringen, Creolen oder üppigen Designs wie Chandelier-Ohrringen. Welcher Ohrschmuck tatsächlich zu deiner Frisur und deinem Kleid am besten passt, kannst du nur übers Ausprobieren feststellen. Vielleicht sagt man dir, dass Zirkonia-Ohrstecker zu dezent sind für deine offenen Haare, aber wenn du durchs Ausprobieren feststellst, dass du dich damit am wohlsten fühlst und dass es schön aussieht, wenn zwischen den Haaren immer wieder die Steinchen hervorglitzern, dann entscheide dich dafür.
Ob ein opulenter Ohrschmuck vielleicht tatsächlich zu viel des Guten ist in Kombination mit einem auffälligen Oberteil des Kleides oder einem Collier oder dem Schleier, kannst du auch nur im Gesamtbild entscheiden. Es macht also Sinn, die Ohrringe erst dann auszuwählen, wenn das komplette restliche Outfit steht, um den zum Gesamtbild am schönsten wirkenden Ohrschmuck zu finden. Wie auch bei der Wahl deines restlichen Outfits, so gilt auch hier, dass vor allem zählt, was dir gefällt und womit du dich am wohlsten fühlst.
Was du vielleicht aber bedenken solltest ist, dass der Ohrschmuck einen langen und anstrengenden Tag lang an deinen Ohren hängt: Wenn ein paar schöne Ohrringe schon nach kurzer Zeit drücken oder schwer werden, sind sie vielleicht nicht die richtige Wahl für den Hochzeitstag. Wenn möglich, kannst du den Ohrschmuck, der in die engere Wahl fällt, einfach mal einen ganzen Tag probetragen, wenn du Bedanken hast, ob er nicht auf Dauer unbequem ist. Denn an deinem Hochzeitstag ständig an deine drückenden Ohrringe zu denken oder rote Ohren zu haben, willst du bestimmt nicht. Durchs Probetragen findest du auch heraus, ob die Ohrringe sich nicht verdrehen oder verhaken. Berücksichtige auch, dass der passende Brautschmuck für deine Ohren nicht nur gut aussehen und bequem sein sollte, sondern auch einiges mitmachen muss, wie ausgelassenes und ausgiebiges Tanzen.
Ohrringe gehören zu einem perfekten Hochzeits-Outfit
Egal ob du eher der sportlich-elegante Typ bist oder es lieber opulent magst: Dein Hochzeitstag ist nicht der richtige Anlass für Bescheidenheit, hier darf die Braut ruhig alle Register ziehen. Dementsprechend solltest du auf einen passenden Ohrschmuck nicht verzichten. Glücklicherweise ist das Angebot an Ohrringen und Ohrsteckern heutzutage so groß, dass du bestimmt einen Ohrschmuck findest, der ideal zu dir und deinem Kleid passt. Der passende Ohrschmuck gibt deinem Gesicht einen schönen Rahmen, betont den festlichen Anlass, schmeichelt deinem Teint und komplettiert dein Outfit auf ideale Art und Weise. Es lohnt sich also, ein hübsches Paar Ohrringe zu kaufen, um deinen Hochzeits-Look zu vervollständigen.
Ohrringe, die immer zur Hochzeit passen
Wenn du eher der klassische Typ bist und auch dein Kleid klassisch-elegant ist oder du deine Ohren nicht übermäßig schmücken magst, kannst du klassische Ohrringe wählen, die immer gut zum Hochzeitskleid passen: Ohrringe mit Perlen sind zu Recht der absolute Klassiker für Brautschmuck. Das edle Perlmuttweiß mit dem schimmernden Lüster wirkt luxuriös, aber zugleich zurückhaltend und immer äußerst elegant. Zu einem weißen Hochzeitskleid ist Perlenschmuck immer eine wunderbare Ergänzung. Wenn du es schlicht magst, sind Ohrstecker mit einer einzigen Perle am passendsten. Der Vorteil ist, dass du diesen Schmuck auch nach deiner Hochzeit gut im Alltag tragen kannst, weil man damit nie "überdekoriert" wirkt.
Urheber: ruslan117 / 123RF Standard-Bild
Wenn es ein bisschen mehr sein darf, kannst du längere Ohrringe, die aus mehreren Perlen bestehen, tragen. Dieser Wasserfall aus Perlen umspielt deine Halspartie und bewegt sich immer etwas, wodurch die Perlen schön im Licht schimmern. Auch mit Perlen besetzte Creolen sind möglich. Wenn du es besonders elegant magst, wählst du Ohrschmuck, der Perlen mit glitzernden Zirkonia oder sogar Diamanten kombiniert. Damit ist dir ein royaler Auftritt sicher. Ob du Ohrringe mit Perlen aus Silber, Gelbgold oder Roségold wählst, bleibt deinen persönlichen Vorlieben überlassen. Elegant wirken Perlohrringe in Kombination mit jedem Edelmetall. Stimmig wirkt ein Ensemble aus Perlenkette und Perlenohrringen, doch Perlenohrschmuck wirkt auch solo getragen oder zu einer schlichten Gold- oder Silberkette schön.
Wenn du ein Edelstein-Collier tragen möchtest, solltest du ausprobieren, ob Perlenohrschmuck zu dem jeweiligen Edelstein passt. Vielleicht passt die Kombination aus Edelstein- mit Perlschmuck erstaunlich gut, denn es muss heutzutage nicht immer Ton-in-Ton und aus einem Guss sein, reizvolle Kontraste sorgen für ein interessantes und individuelles Outfit.
Ohrringe mit Zirkonia sind immer eine Zierde
Super zu einem Brautkleid passen Ohrringe mit Zirkonia, denn die synthetischen Steine ahmen in ihrem Funkeln Diamanten nach, sind aber wesentlich preiswerter und erzielen denselben Look. Das Funkeln von Zirkonia, die im Licht aufblitzen und in Regenbogenfarben schimmern, schmeichelt jedem Teint und lässt das Gesicht strahlender wirken. Die Auswahl an Ohrringen mit Zirkonia ist riesengroß, sodass du hier bestimmt ein Paar Ohrringe findest, die ideal passen. Je nach Geschmack kannst du dich für ein Paar Ohrstecker mit einzelnen Zirkonia entscheiden, die beispielsweise den Look eines echten Diamanten-Halbkaräters haben und vielleicht eine dekorative Gold-Zargenfassung haben. Solche Zirkonia-Ohrstecker wirken hochwertig und veritabel. Oder du wählst Ohrstecker mit vielen kleinen Zirkonia, die in Pavé gefasst sind, die also wie ein einziger glitzernder Teppich an Steinen wirken. Ohrstecker in Pavéfassung gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Varianten. Der Vorteil ist, dass eine Pavéfassung auch immer hochwertig und elegant wirkt, solche Ohrringe durch die Vielzahl an glitzernden Steinchen aber viel mehr funkeln als einzelne Steine. Du kannst dich auch für Ohrstecker entscheiden, an denen eine Reihe Zirkonia hängen.
Der Look der "Dancing Diamonds" ist in der Diamantwelt sehr beliebt und verfehlt auch in Zirkonia gearbeitet nicht seine Wirkung. Wie bei Perlen-Ohrringen, so sind auch Ohrringe und Ohrstecker mit Zirkonia immer eine gute Wahl für ein Braut-Outfit, egal ob das Hochzeitskleid romantisch-verspielt, klassisch-elegant oder gar modern-extravagant ist.
Ohrringe mit Edelsteinen für einen individuellen Look
Individueller als Perlen und Zirkonia sind Edelsteine für die Ohren. Hier kommt es nicht nur auf die persönlichen Vorlieben bei den Farben und Arten der Edelsteine an, sondern auch, wie die Farben der Steine am Ohr wirken. Hier ist Ausprobieren wichtig, und zwar solltest du die Wirkung des Farbedelsteins nicht nur bei Kunstlicht, sondern auch bei Tageslicht überprüfen. Denn je nach Farbe deines Teints können manche gerade manche Grüntöne bei Steinen unvorteilhaft wirken. Ansonsten kannst du bei Edelsteinschmuck für die Ohren aus einer riesigen Auswahl an den verschiedensten Farbedelsteinen aller Farbschattierungen und an den unterschiedlichsten Ohrring-Stilen wählen.
Egal ob du violette Amethyste in facettierten Tropfen, gelbe Citrine in facettiertem Karree-Schliff, hellblaue Aquamarine in Smaragdschliff oder dunkelrote Granate im Brillantschliff möchtest - du hast die Qual der Wahl. Je nach Stein und Opulenz können solche Ohrringe durchaus hochpreisig sein. Wenn du ein eher teureres Paar Ohrringe möchtest, dann wäre ideal, wenn du diese auch nach deiner Hochzeit noch öfters tragen willst. Gerade mit Edelsteinen gibt es raffinierte Kreationen an Schmuck für die Ohren, mit denen du ein individuelles Statement setzen kannst. Wie wäre es etwa mit großen Chandelier-Ohrringen?
Diese Ohrringe sind gearbeitet wie kleine Kronleuchter - daher der Name - und oftmals mit bunten Edelsteinen, die facettiert sind und frei schwingen, besetzt. Mit solch einem Schmuck am Ohr ist dir ein großer Auftritt garantiert. Am besten wirkt opulenter Schmuck am Ohr, wenn auf eine Halskette verzichtet wird und bei Hochsteckfrisuren. Oder wie wäre es mit Ohrringen aus vielen kleinen Edelsteinen, die wie Quasten gearbeitet sind? Dieser modische Schmuck fürs Ohr sorgt für ein echtes Highlight und macht dein Hochzeitsoutfit modern und besonders individuell. Natürlich gibt es die gesamte Bandbreite an Designs auch mit synthetischen Steinen wie bunten Zirkonia, die genauso schön funkeln und meist facettiert sind. Doch Echtschmuck mit synthetischen Steinen muss nicht zwangsläufig günstiger sein als solcher mit echten Edelsteinen. Hier entscheidet vor allem wieder deine persönliche Vorliebe.
Modeschmuck fürs Hochzeitsoutfit?
Grundsätzlich lässt sich die Frage, ob auch Modeschmuck zur Hochzeit passt, nicht beantworten. Das kommt sehr auf deinen persönlichen Stil an und darauf, wie der Modeschmuck gearbeitet ist. Heutzutage gibt es äußerst hochwertig verarbeiteten und hochpreisig wirkenden Schmuck, der nicht aus Edelmetallen gearbeitet ist und der sich optisch hinter Echtschmuck nicht verstecken braucht. Oftmals ist dieser Modeschmuck dann aber auch genauso teuer wie echter Schmuck. Wenn du also einen Modeschmuck entdeckt hast, der genau deinem Geschmack entspricht, dann achte darauf, dass die Teile des Ohrrings, die mit dem Ohr direkt in Berührung kommen, aus Sterling Silber oder aus Edelstahl gearbeitet sind, um Allergien und unschöne Hautreaktionen zu vermeiden.
Jedes Outfit einer Braut kann durch den passenden Schmuck für die Ohren ideal ergänzt werden. Dein persönlicher Geschmack entscheidet, ob du mit deinen Ohrsteckern ein klassisch-elegantes Outfit komplettieren willst oder mit deinem Schmuck am Ohr ein individuelles oder modisches Statement oder einen gekonnten Stilbruch zum Hochzeitskleid kreieren willst. Es lohnt sich, etwas Zeit in die Wahl der Ohrringe zu investieren und möglichst viele und unterschiedliche Kreationen auszuprobieren, wie sie zu Kleid und Frisur wirken.
Viel Spaß beim Auswählen und Tragen deiner perfekten Ohrringe an deinem großen Tag!