Flieder und Gelb - Der richtige Schmuck zu den Frühlings - und Sommerfarben des Jahres

Jedes Jahr aufs Neue gibt es Trends, auf die man keinesfalls verzichten sollte. So heißt es 2018: Setzt auf die Farben Flieder und Gelb. Diese zwei Töne harmonieren zusammen perfekt und wirken im Zusammenspiel sanft und leicht, man möchte fast sagen mit einer Prise Sonnenschein. Da bei keinem Outfit Schmuck fehlen darf, zeigen wir dir, wie du zu diesen angesagten Farben tolle Schmuckstücke tragen kannst.    

Silberketten-magazin_1

Welche weiteren Farben können zu den Frühlings- und Sommerfarben getragen werden?   

Flieder  

Zuerst einmal sollte man sich bewusst sein, welche weiteren Farben zu Flieder und Gelb eigentlich passen. Zu einem Fliederton kann nämlich gerne auch ein Orange getragen werden, außerdem ein Army Green, diese Farbkombination ist in diesem Jahr besonders beliebt. Die Farbe Rosé lässt ein Look mit Flieder weich und sanft aussehen, also ein sehr femininer Look.  

Gelb

Zu der Farbe Gelb passen sehr gut sanfte Naturtöne, wie Sand oder Nude. Die Kombination mit Schwarz oder Weiß lässt die volle Strahlkraft des Gelbs erzielen. Beerentöne oder ein helles und ausgewaschenes Blau harmonieren ebenfalls mit Gelb.   

Du kannst also getrost Schmuckstücke mit diesen Farben oder Farbelementen zu den aktuellen Farbtrends tragen.   

Der Layer-Look  

Mehrere Silberketten auf einmal tragen - „Mehr ist mehr“

Der Layer-Look ist einer der angesagtesten Schmucktrends in diesem Sommer. Du trägst verschiedene filigrane und zarte Silberketten übereinander. Diese Halsketten können mit kleinen Elementen oder Anhängern versehen sein. Im ersten Moment denken viele sicher, dass dieser Look total aufträgt, aber das Gegenteil ist der Fall. Da man auf zarte und eher schlichte Kreationen setzt, herrscht hier volle Harmonie. Auf eines muss jedoch geachtet werden: Die Ketten müssen aus dem gleichen Material hergestellt sein, sonst wirkt es sehr schnell chaotisch. Diese Variante lässt zum Beispiel ein legeres Bürooutfit sofort in Schwung bringen.  

Die Halskette mit bunten Elementen oder Anhängern  

Im Sommer setzen wir gerne auf Farben, die uns glücklich machen und die zu unserer Stimmung passen. Da wir in der heißen Jahreszeit viel lieber bunte und leuchtende Accessoires tragen, darf dies bei dem Layer-Look natürlich nicht fehlen. Schmücken kannst du dich mit Ananas- oder Palmenanhängern an deiner Silberkette, diese gibt es in vielen grazilen Ausführungen. Die berühmten Hamza-Hände oder Naza-Augen sind ebenfalls an Ketten und Armbändern sehr beliebt.   

Der Layer-Look mit Ringen  

Ringe gehören genauso zum Layer-Look wie die Halskette. Trage mindestens einen Ring an jedem Finger. Wichtig: Achte auch hier darauf, dass die Ringe aus demselben Material bestehen. Dieser Trend wird von jeder Fashionista geliebt und ist nicht wegzudenken. Toll wirken kleine bunte Steinchen an den Ringen, die die Farben Gelb und Flieder umspielen.  


Klarheit trifft Moderne  

In diesem Jahr sieht man auf allen Catwalks dieser Welt, Accessoires und besondere Schmuckstücke aus Glas oder transparentem Kunststoff. Fast kein Designer hat diesen Trend nicht aufgegriffen. Egal ob es transparente Taschen, Schuhe oder Silberketten mit transparenten Elementen und Designs sind. Dieser Stil ist allgegenwärtig und lässt die neuen Frühlings -und Sommerfarben perfekt in Szene setzen.  


Neue Reinheit durch Kristalle  

Eine ähnliche Bewegung gibt es momentan mit großen Kristallen an Silberketten, Ohrringen oder Armbändern. Eine Halskette ist mit kleinen Kristallen bestückt oder ein großer einzelner Bergkristall hängt an der Kette und verleiht pure Reinheit. Die fast durchsichtigen Kristalle schenken jedem Sommeroutfit eine gewisse Klarheit und Natürlichkeit. Eine tolle Abwechslung zu dem Schmuck, der sonst getragen wird.  

Comeback des Schmuck-Klassikers  

Die edle Silberkette mit Perle  

Die wohl weiblichste Kombination ist eine dünne filigrane Silberkette mit nur einer einzigen Perle. Diese Halskette ist klassisch und edel. Gerade Puristen lieben diesen Stil. Der Perlenschmuck passt ebenso gut zu Tieranhängern oder Statement-Schmuck. Je nachdem was der Träger damit aussagen möchte. Ethnische Perlen wurden auf dem Laufsteg auch mit Pompons gesichtet, dies wirkt dann natürlich schon etwas massiver. Perlenschmuck kann auch als Layering-Look getragen werden, dazu dürfen die Silberketten aber nicht zu viele Perlen beinhalten, sondern eher kleine einzelne Stücke. Ansonsten besteht die Gefahr für ein chaotisches Durcheinander.   

Schmuckstücke mit Halbedelsteinen - Jaspis, Amethyst, Malachit und Co. 

Gerade die Halbedelsteine haben es den meisten dieses Jahr angetan. Unter anderem können diese Schmuck-Lieblinge als Cocktailringe aus schlichtem Metall, aber einem eher massiven und meist nicht richtig zugeschnittenen Halbedelstein getragen werden. Schmuckstücke mit diesen Edelsteinen sind meist mit natürlichen Ornamenten versehen. Auch Silberketten mit einem Halbedelstein als Anhänger wirken zu deinem Outfit auf eine besondere natürliche Art und Weise. Flieder und Gelb harmonieren hier super.  

Silberketten mit blauen Ornamenten  

Auch die Farbe Blau gehört in diesem Jahr zu den beliebtesten Tönen. Die Schmuckstücke gibt es in komplett blau oder je nachdem als Anhänger oder als Steine an deiner Halskette, an deinem Armband oder am Ring. Die Farbe Blau wirkt sehr beruhigend und entspannend. Man sagt, sie eigne sich sogar um Stress und Hektik abzubauen. Also zugreifen, liebe Schmuckfans!  

Schmuck ohne Übergang  

Die aus einer Linie gefertigten zum Beispiel Silberketten oder Armreifen, weisen meist ein fließendes Design vor. Diese Stücke sind kleine Kunstwerke, die dein Handgelenk oder auch deinen Hals in den Mittelpunkt setzen. In diesem Jahr einer der tollsten Trends, er darf also nicht zu den Outfits in Flieder und Gelb fehlen!  

Persönlichkeit für deine Juwelen  

Monogram-Anhänger  

Die Buchstabenanhänger machen den Schmuck immer zu etwas Persönlichem. Entweder du trägst deinen eigenen Buchstaben oder der deines Liebsten. Ein tolles Geschenk auch für Freunde oder Menschen, die dir nahestehen. Mit diesen Silberketten oder Armbändern trägt man zu jeder Zeit den Buchstaben eines geliebten Menschen mit sich. Also, wenn sich das nicht gut anfühlt...!  

Kostbarkeiten mit Gravur  

Gravierte Accessoires sind zu jeder Zeit ein Eyecatcher. Sie vermitteln entweder ein Statement oder liegen einem sehr am Herzen, falls diese Gravur von einem geliebten Menschen ist. Es sind nicht nur Gedanken und Erinnerungen, die man so verewigen kann, sondern es können auch einfache Worte oder Symbole sein. Eine Gravur ist in jedem Fall eine der schönsten Ideen Schmuckstücke zu verzieren und noch wichtiger, zu personalisieren. Unsere Lieblinge werden so individuell. Außerdem hat man die Gravur jeden Tag im Blick und kann sich erneut daran erfreuen. Die Gravur kann und wird wohl nie aus der Mode gehen, denn was ist schöner als die Individualität?  

Das gute alte Statement  

Extra große Ohrringe, eine extralange Silberkette - Schmuck in Übergrößen. Das ist der Trend 2018. Hauptsache bunt, schrill, groß und dass gerne auch im Ethnostyle. Auf den Laufstegen – Statements soweit das Auge reicht. Diese Variante darf zu deinem Sommeroutfit nicht fehlen, auch wenn du eigentlich nicht der Typ dafür bist, auffällige Accessoires zu tragen, probiere es trotzdem einmal aus, denn ein Statement zu setzen kann nie schaden! Schließlich darf jeder auch eine eigene Meinung vertreten. Übrigens: Statement-Ketten kannst du auch mit schmalen Ketten paaren!  


Silberketten-magazin

Urheber: studioloco / 123RF Standard-Bild

Ruhe und Gelassenheit  

Dieser Schmuck-Trend ist in jedem Fall sehr eigen. Die geometrischen Formen fallen meist groß und eher massiv aus, jedoch strahlen sie immer eine gewisse Ruhe aus. Die Ornamente sind eher schlicht und einfach gehalten. Eine Silberkette mit diesen künstlerischen Formen würde deinen Look im fliederfarbenen Sommerkleid sehr schlicht mit einem Touch Coolness aussehen lassen.  

Nicht zu vergessen: Broschen   

Wem Ohrringe und Silberketten nicht genügen, sollte auf den Effekt der Broschen setzen.  
Broschen sind nämlich eine großartige Variante für schlichte Outfits. Beliebt sind sie unter anderem in Form von Schlangen, Echsen oder Insekten. Das tolle daran, sie sind meist mit kleinen Steinen und verschiedenen Strukturen, so wie Formen versehen. Der Hingucker schlechthin!  

Wie du bemerkt hast, gibt es zahlreiche Varianten, um deinen Frühlings- und Sommerlook in den Farben Flieder und Gelb mit ganz besonderen Kostbarkeiten zu schmücken. Detailverliebte Schmuck-Liebhaber setzen am besten auf sehr filigrane und feingliedrige Ketten, Armbänder oder Ohrringe. Auch die Farbe Ultra-Violett ist in diesem Jahr beliebt, so wird der Halbedelstein Amethyst, der in einem tiefen violett funkelt, oft getragen. Wer Haarschmuck liebt wird in diesem Jahr ebenfalls begeistert sein, denn dieser Trend ist zurück und angesagt.   
 Das Wort Grafikdesign spielt dieses Jahr in der Schmuck-Szene auch eine wichtige Rolle, denn es wurden Schmuckstücke designt, die durch das Vereinen eines Kreises und einem Quadrat eine komplett neue Formsprache erhalten und gerade Ringe neu erstrahlen lassen.   

Aufgepasst, auch ein toller Impuls setzen Ketten mit Sternbild-Anhängern, also sozusagen kleine himmlische Botschafter, die jedem Outfit etwas extrem Süßes und Persönliches schenken.  

Ketten in Y-Form sind wieder zeitgemäßer denn je, sind nicht nur vielseitig, sondern verpassen jedem Look ein tolles Upgrade.  
  
Lass dich von dieser Fülle schöner Schmuckideen- und Trends inspirieren und in diesem Sommer auf deinen Wegen begleiten. Diese Schmuckstücke geben deinem Outfit den letzten Schliff und unterstreichen deine Persönlichkeit in voller Kraft. Außerdem kann aus jedem Look etwas Neues entstehen, je nach dem für welche Schmuck-Varianten du dich entscheidest. Du willst ein rockiges Aussehen? Dann kombiniere eher massiven und großen Schmuck zu deiner Kleidung. Falls du auf eine elegante Kombination setzt, dann probiere unbedingt den Perlenschmuck aus, diese Kreationen stecken voller Weiblichkeit und klassischer Poesie. Jeder wird in diesem Jahr fündig und kann seine ganz persönliche Individualität in Szene setzen. Den Ideen und des tatsächlichen Stylings sind keine Grenzen gesetzt. Ausprobieren und Dinge mischen, die auf den ersten Blick vielleicht gar nicht zusammenpassen. Am Ende harmoniert das Gesamtbild nämlich doch. Probiere es aus!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.